BMA > Brandmeldeanlage

Einsatzart: BMA Brandmeldeanlage
Datum & Uhrzeit: 09.11.2017 - 17:33 Uhr Zugriffe: 6150
Einsatzort: Isenbüttel, Am Krainhop
( Bitte melden Sie sich an, um den Einsatzort auf einer Karte zu sehen. )


BMA ausgelöst
(Einsatz-Nr. 41)

http://www.waz-online.de/Gifhorn/Isenbuettel/Uebung-Grossfeuer-im-Messelager

Isenbüttel

 
.  „Es ist eine Premiere, denn gemeinsam haben die beiden Wehren noch nie den Ernstfall geprobt“, sagte Frank Maiwald, Zugführer der Gifhorner Ortsfeuerwehr. Maiwald hatte vor drei Wochen damit begonnen, die Übungslage auszuarbeiten. Bei den Planungen für die Übung mit im Boot: Björn Peters, Zugführer der Feuerwehr in Isenbüttel.

„Das Messezentrallager von VW im Isenbütteler Gewerbegebiet an der Moorstraße hat sich für die Übung angeboten“, erläutert Maiwald.

 

Die Aufgaben, die die ab 17.30 Uhr von der Leitstelle alarmierten Wehren zu bewältigen hatten, waren nicht gerade einfach. Die Übungslage sah den Ausbruch eines Brandes in der so genannten Präsentationshalle vor. „Durch einen Brand an einer Batterie-Ladestation für Gabelstapler ist das Feuer entstanden“, so Maiwald.

Menschenrettung vom Dach

Menschenrettung vom Dach. Da kam die Gifhorner Drehleiter zum Einsatz.

Quelle: Cagla Canidar

In der verrauchten und mehr als 20 Meter hohen Halle mussten laut Übungs-Drehbuch drei Vermisste gefunden und gerettet werden. „Fünf weitere Mitarbeiter warteten in den Büros im vierten Stockwerk auf Hilfe – zwei davon flüchteten später in Panik auf das Dach der Halle“, erläutert Maiwald das weitere Übungsszenario. Durch Rauch und Bauarbeiten war ein Entkommen über zwei Treppenhäuser nicht möglich. „Für die Rettung dieser beiden Übungsteilnehmer war die Drehleiter aus Gifhorn erforderlich“, führt Frank Maiwald aus.

Zu den kritischen Manöverbeobachtern gehörten unter anderem Gifhorns Ortsbrandmeister Uwe Michel, Marc Schaper, Verantwortlicher des Zentral-Messelagers, und auch Volkswagen-Brandschutzbeauftragter Heiko Schneider.

Von Uwe Stadtlich

Quelle Allerzeitung

 

weiterführende Informationen : Allerzeitung
alarmierte Organisationen: FF Isenbüttel, FF Gifhorn

eingesetzte Fahrzeuge: LF 16/12 TLF 16/25 RW 2 ELW

 

Sonstige Informationen

Einsatzbilder